Unser Hof in Zahlen
Unser Hof auf einen Blick. Ein paar Zahlen, die zeigen, wie vielfältig und lebendig es bei uns zugeht
Bullen
4
Hühner
150+
Alpakas
3
Hektar
6,5
Enten
14
Trecker
2
So leben unsere Bullen
Mehr als Arbeit – ein Stück Heimat
Bullenhaltung ist für uns nicht einfach tägliche Arbeit. Sie ist Verantwortung, Vertrauen und ein Stück Heimat. Wir wollen, dass unsere Tiere gesund aufwachsen, sich wohlfühlen und mit Ruhe und Respekt großgezogen werden.

Kleine Rabauken
Bei uns stehen Kälber nicht in Plastik-Iglos. Sie ziehen im Alter von 2–4 Monaten ein und leben von Anfang an gemeinsam – maximal zu viert in einer Hütte. Dort fressen, spielen und wachsen sie zusammen auf. Schon zu Beginn gibt es ein besonderes Ritual: Jeder Bulle bekommt einen Namen. Denn für uns ist er keine Nummer, sondern ein Lebewesen, für das wir Verantwortung übernehmen.
Frisches Stroh statt kalter Beton
Unsere Bullen leben in Gruppen von bis zu zwölf Tieren. Unter ihren Hufen liegt täglich frisches Stroh – weich, sauber und trocken. Alte Spaltenböden wirst du bei uns nicht finden. Wer unsere Ställe betritt, spürt sofort: Hier ist Platz zum Ruhen, Toben und Wohlfühlen.
Sonne auf dem Fell, Regen im Gesicht
Wenn die Bullen größer werden, ziehen sie in eine besonders geräumige Bucht mit Laufhof. Dort können sie die frische Luft genießen, sich frei bewegen und die Sonne auf dem Fell spüren. Und wenn es regnet? Dann lässt sich so mancher auch gerne mal nassregnen – eine kleine Naturdusche, die ihnen sichtlich guttut.
Aus eigenem Trog
Das Futter für unsere Bullen bauen wir größtenteils selbst an – auf unseren eigenen und gepachteten Flächen. So bleiben die Wege kurz, wir wissen genau, was im Trog landet, und können unsere Tiere hochwertig und regional versorgen.
Unsere Vermarktung
Crowdbutching
Bei uns wird kein Bulle „auf Vorrat“ geschlachtet. Erst wenn mindestens 80 % eines Tieres verkauft sind, gehen wir diesen Schritt. Dieses Crowdbutching-Prinzip sorgt dafür, dass kein Fleisch verschwendet wird – und jedes Leben die Wertschätzung bekommt, die es verdient.
Unsere Haltung, unser Versprechen
So wachsen unsere Bullen auf: in kleinen Gruppen, auf frischem Stroh, mit Sonne, Regen und Namen. Mit Futter, das wir selbst anbauen, und einem Vermarktungsmodell, das Verantwortung ernst nimmt. Für uns ist das gelebter Respekt – und die Grundlage für ehrliches Fleisch, das Vertrauen schafft.
Unser Wort zählt
unsere Alpakas
Pepe, Lorenzo & Merlin – die sanften Wächter des Hofes
Unsere Alpakas gehören einfach mit dazu. Sie laufen gemütlich über die Wiese, schauen immer neugierig, was los ist, und haben dabei die Enten als Gesellschaft. Viel Arbeit machen sie nicht – aber sie sorgen jeden Tag dafür, dass ein Stück Ruhe und Gelassenheit auf dem Hof einkehrt.
Anzahl
3 Jungs – Pepe, Lorenzo und Merlin
Charakter
Ruhig, neugierig und manchmal ein bisschen stur
Alltag
Laufen mit den Enten auf der Wiese und beobachten alles ganz genau
Besonderes
Machen keine große Arbeit, bringen aber jeden Tag ein Stück Ruhe auf den Hof
Unsere Hühner & Hähnchen – so läuft’s bei uns
Bei uns am Hof leben keine Turbo-Hühner, sondern Rassen mit Geschichte: Seidenhühner, Bielefelder Kennhühner, Schwedische Blumenhühner und noch ein paar mehr. Jedes Ei sieht anders aus – mal weiß, mal braun, mal gesprenkelt. Genau das macht’s für uns aus: kein Einheitsbrei, sondern Vielfalt im Stall und im Nest.
Etwa 70 % unserer Küken kommen direkt aus unserem eigenen Brüter. Die Elterntiere leben bei uns am Hof, und so schlüpfen die Kleinen direkt hier vor Ort. Aufgezogen werden sie in kleinen Gruppen, mit Platz, frischer Einstreu und dem, was sie brauchen, um gesund groß zu werden.
Unsere Hähnchen wachsen langsam und mit Ruhe. Kein Schnellmast, kein Druck – sondern Zeit. Und geschlachtet wird erst, wenn mindestens 80 % einer Gruppe vorab verkauft sind. Das nennen wir Crowdbutching. So wird nichts verschwendet und jedes Tier hat seinen Wert.
Und wer lieber eigene Eier im Garten haben möchte: Junghennen gibt’s bei uns auch. Geschlüpft im eigenen Brüter, aufgezogen bei uns – und bereit, bei dir einzuziehen.